Dein eigener Preacher Slam

Du willst einen Preacher Slam veranstalten?
Wir helfen dir dabei!

Preacher Slammerin mit Blick in das Publikum

Preacher Slam – der Poetry Slam mit Seele.

Preacher Slam, die kirchliche Adaption des Poetry Slam, ist mittlerweile auch in Deutschland ein Begriff. Themen wie Glaube, Spiritualität und gesellschaftliche Werte stehen im Mittelpunkt. Preacher Slams haben sich in Deutschland vor allem im kirchlichen Kontext etabliert, werden aber auch außerhalb religiöser Räume aufgeführt. In Städten wie Frankfurt, Stuttgart, Berlin oder Hamburg ist der auch als Prediger Slam benannte Preacher Slam schon seit Jahren erfolgreich etabliert. Gerade durch die regelmäßige Austragung dieser Veranstaltungen erreichen diese vor Ort eine überregionale Bekanntheit.

Dein Preacher Slam

Stell dir einen Raum voller Energie vor, wo Prediger und Wortkünstler ihre Botschaften mit Poesie und Leidenschaft teilen – ein Preacher Slam, wo Glaube auf Kreativität trifft. Jeder Redner bringt seine einzigartige Geschichte, Hoffnung und Vision. Die Zuschauer sind gebannt, fühlen mit. Es geht nicht ums Gewinnen, sondern ums Berühren, um Momente, die unter die Haut gehen, und Worte, die Brücken bauen. Ein Preacher Slam ist mehr als ein Event – es ist ein Erlebnis, das dein Herz öffnet und deinen Geist beflügelt. Lass dich von der Kraft der Worte mitreißen, denn hier werden Funken zu Flammen der Begeisterung.

Preacher Slam – Plattform für Begegnung und Inspiration

Der Preacher Slam ist mehr als nur ein Event – er ist eine Plattform für Begegnung und Inspiration. Mit einer klaren Vision und seiner ansprechenden Darbietung kann dieses Format noch mehr Menschen erreichen und so einen positiven Beitrag nicht nur für das Gemeindelebe vor Ort, sondern auch im kulturellen Bereich leisten.

„Texte, die sich mit Themen, zu Glaube, Liebe, Hoffnung, Schöpfung und dem Leben auseinandersetzen, sind Inspiration für die Zuhörenden und setzen zugleich positive Impulse für das alltägliche Leben.“
Der Preacher Slam tut genau das – und bietet dabei jede Menge Raum für Kreativität.

Unser Leistungsspektrum für Dich:

Preacher Slam Organisation

Wir bringen den Slam zu euch!
Wir organisieren in Ihren Räumen einen Preacher Slam.

Workshop

Wir bieten für Schulen, Gruppen und Organisationen Workshops zum Thema Spoken Word an.

Lesebühne / Vortragstexte

Ein Preacher Slam ist dir zu viel, dann ist unsere Lesebühne genau das Richtige.

Auftragstexte

Einzigartige Auftragstexte speziell abgestimmt auf dein Thema, deine Firma oder einen speziellen Anlass.

Weitere Slam Formate

Wir organisieren und veranstalten auch: Poetry Slam, Comedy Slam, Impro Slam, Science Slam, …

Slam Bücher

Besuch unseren Buchshop, dort findest du zahlreiche Bücher mit Poetry Slam Texten und Preacher Slam Texten.

Das kreative Bühnenformat mit Tiefgang

Preacher Slam ist eine Bühne für Worte, die den Glauben feiern, Fragen stellen und Geschichten erzählen. Es ist ein Format, das Spiritualität und Kreativität auf moderne Weise verbindet – kraftvolle Texte treffen auf persönliche Überzeugungen, humorvolle Anekdoten auf tiefgründige Reflexionen. Im Mittelpunkt steht der Mensch mit seinen Gedanken, Zweifeln und Hoffnungen.

Was genau ist ein Preacher Slam?

Einzigartiges Veranstaltungsformat

Als einzigartiges Veranstaltungsformat lässt der Preacher Slam die Grenzen zwischen Poesie, Performance und Predigt verschwimmen. Setzt der klassische Poetry Slam seinen Schwerpunkt auf künstlerische und literarische Kreativität, so verfügt ein Preacher Slam zusätzlich über eine religiöse und spirituelle Dimension. Hier geht es nicht nur um Reime und Pointen, sondern auch um Inhalte, die inspirieren, bewegen und zum Nachdenken anregen.

Kraft der Worte

„Texte bei Preacher Slams, sind für mich lebendige Worte, die ihren Weg in die Herzen der Zuhörenden finden und als Streicheleinheit die Seele berühren“, so Hubert Baumann, Organisator und selbst Preacher Slammer aus Villingen-Schwenningen, auf die Frage, welche Kraft die Wortbeiträge bei einem Preacher Slam haben können.

"In einer Welt, die immer schneller und oft oberflächlicher wird, bietet der Preacher Slam einen Raum für Reflexion und Dialog. Er verbindet Kunst und Spiritualität in einer Weise, die für viele Menschen heute besonders ansprechend ist."

Ein Zuhörer fasste es so zusammen:
„Beim Preacher Slam habe ich zum ersten Mal erlebt, wie tief Worte gehen können, wenn sie mit Leidenschaft und Authentizität vorgetragen werden.“

Der Erfolg des Formats zeigt, dass es eine wachsende Nachfrage nach authentischen und relevanten Ausdrucksformen des Glaubens gibt.

Teilnehmerkreis beim Preacher Slam

Nicht an ein Amt oder eine Berufsform gebunden

Setzt sich der Teilnehmerkreis bei vielen Preacher Slams bisher noch aus Pfarrerinnen und Laienpredigerinnen zusammen, so öffnen sich neue Format zusehends für einen breiteren Teilnehmerkreis. Dies begrüßen wir als Slam-Veranstalter sehr. Wir sehen Preacher Slams als Veranstaltungen die Predigerinnen als auch Laien eine Plattform bieten, christliche Botschaften auf kreative und zeitgemäße Weise zu vermitteln. Ein Ort, an dem religiös geprägte Texte zu Glaube, Liebe und Hoffnung in kreativer Form ausgedrückt werden können und die Teilnahme nicht an ein Amt oder eine Berufsform gebunden ist.

Mit einer offenen Atmosphäre laden so immer mehr Preacher Slams alle ein, die etwas zu sagen haben: Theologen und Theologinnen, Slam Poeten und Poetinnen, Spoken-Word-Künstler, Gläubige, Suchende und auch Zweifelnde. Das Publikum wird Teil des Geschehens, denn es entscheidet am Ende, welcher Beitrag am meisten berührt, begeistert oder bewegt hat. Es geht nicht darum, Antworten zu liefern, sondern darum, Raum für Worte zu schaffen, die im Herzen nachhallen.

Unser Buchtipp:

„Wort:Schöpfung. Verse voll Vertrauen“

(36 Preacher Slam Texte über Glaube, Liebe, Hoffnung)
16,00 € inkl. MwSt., zzgl. Versand

Wort:Schöpfung ist eine literarische Reise durch Gedanken, die die Seele berühren.

Jede Zeile, jedes Wort ein poetischer Austausch, der zum Nachdenken und Weiterdenken anregt. Lassen Sie sich inspirieren von 36 Texten und Gedichten zu den großen Fragen des Lebens: Was ist Glaube? Wo finden wir Liebe? Wie bewahren wir Hoffnung?